Alice Cooper

about Rock'n Roll

Foto von Kyler Clark

Über Rock'n Roll Nachwuchs

In einem Interview verrät Alice, dass es seiner Meinung nach nur wenige junge Bands gibt, die Rock'n Roll spielen wollen: 


"Die meisten aktuellen Bands wollen sehr auf sich bedacht sein, sehr Folk orientiert - sehr langweilig, einfach langweilig." 


Alice mag Bands wie Aerosmith, Slash, Gun's Roses und die Veteranen, doch er bezweifelt, dass es solche je wieder geben wird. 

"Du hast fünf Kinder zusammen in einer Garage und als wir in dem Alter waren, wollten wir etwas spielen, das laut war und aggressiv. [...] Du denkst dir, was ist denn mit denen schief gelaufen, dreht doch mal auf. Ich kann diese Generation von Kindern nicht in Rocker verwandeln, ich weiß einfach nicht, warum sie so schüchtern sind."

Über die Kunstfigur Alice Cooper

Doch Alice ist ein Vollblut-Rocker und bereut nichts an seiner Entscheidung, er hält sie sogar für die Beste seines Lebens - Alice Cooper zu erfinden und seinen allerliebsten Rockstar zu kreieren, "der böse, lustig, total gruselig, aber auch elegant ist", wie er es in seinen Worten beschreibt. 


Seine Inspiration für das Aussehen seiner Kunstfigur hat er aus dem Film "Was geschah wirklich mit Baby Jane": 

"Bei der Szene in der sich Bette Davids im Zorn ihr Make-up wüst verschmiert, wurde mir klar: Das ist es! Ich kombinierte es mit dem schwarzen Leder-Outfit, das Anita Pallenberg als Black Queen im Kultfilm "Barbarella" trug."


Auch wenn er der erste Bösewicht im Rock'n Roll sein wollte, war es nie Alice's Absicht das Publikum zu schocken, sondern eher zu verwirren. Seine Moral hierbei ist: "Am Ende werde ich, der Bösewicht, hingerichtet, das Gute scheint zu siegen." Hinter dem Charakter Alice steckt ein herzensguter Mann, was klar wird, als er seine drei ersten Taten beschreibt, wenn er Wunder vollbringen könne:


"Frieden im Nahen Osten.

Alle Mobber aufhalten.

Und ich würde ein Ort erschaffen, wo Obdachlose essen und schlafen können. 

Ein Ort wo sie sicher wären und weder im Schnee erfrieren noch in der Hitze sterben müssten."

Über seinen Lifestyle

Trotz seines mittlerweile fortgeschritten Alters denkt Alice nicht ans Aufhören, körperlich und geistig sei er gesegnet. Im Gegensatz zu vielen anderen Musikern seines Alters könne er fünf bis sechs Shows die Woche machen, ohne dabei zu ermüden - trotz vier bescheidenen Stunden Schlaf die Nacht. Den Grund für seine gute Verfassung gibt er seiner gesunden Lebensweise, worin er anderen in seiner Branche voraus ist:


"Ich rauche nicht, ich habe nie geraucht, denn das zieht dich wirklich runter. [...] und ich trinke nicht und nehme keine Drogen. All das hat viel mit meiner körperlichen Gesundheit zu tun."

(Neala - Jan 2024)


Quelle: Spiegel-Geschichte, Schweizer Illustrierte, radiobob.de

Click here for the english version 

About young rock'n roll talents

In an interview, Alice reveals that, in his opinion, there are very few young bands who want to play rock'n roll: "Most current bands want to be very self-absorbed, very folk-oriented - very boring, just boring." Alice likes bands like Aerosmith, Slash, Gun's Roses and the veterans, but he doubts there will ever be another one like them."You have five kids together in a garage and when we were that age, we wanted to play something that was loud and aggressive. [...] You think to yourself, what's gone wrong with them, turn it up. I can't turn this generation of kids into rockers, I just don't know why they're so shy."


About the fictional character Alice Cooper

But Alice is a thoroughbred rocker and has no regrets about his decision, in fact he thinks it was the best decision of his life - to invent Alice Cooper and create his very favorite rock star, "who is evil, funny, totally creepy, but also elegant", as he describes it in his own words. He got his inspiration for the look of his fictional character from the movie "What Really Happened to Baby Jane": "During the scene in which Bette Davids smears her make-up savagely in anger, I realized: that's it! I combined it with the black leather outfit that Anita Pallenberg wore as the Black Queen in the cult film "Barbarella"." Even though he wanted to be the first villain in rock'n roll, it was never Alice's intention to shock the audience, but rather to confuse them. His moral here is: "In the end, I, the bad guy, am executed, good seems to prevail." Behind the character Alice is a kind-hearted man, which becomes clear when he describes his first three deeds if he could perform miracles: "Peace in the Middle East. - Stop all the bullies. - And I would create a place where the homeless could eat and sleep. A place where they would be safe and not freeze to death in the snow or die in the heat."


About his lifestyle

Despite his advanced age, Alice is not thinking of stopping, he says he is blessed both physically and mentally. Unlike many other musicians his age, he can do five to six shows a week without getting tired - despite sleeping a modest four hours a night. He puts the reason for his good shape down to his healthy lifestyle, in which he is ahead of others in his industry: "I don't smoke, I've never smoked, because it really drags you down. [...] and I don't drink or do drugs. All of that has a lot to do with my physical health."

(Neala - Jan 2024)