„Er hat mich schlicht umgehauen. Der Song ("This Song is for Hedy Lamarr") ist einer der Gründe, wieso ich ihn fragte, ob er ein Album mit mir machen will... Es ist ewig her, dass ich das letzte Mal einen Kreativpartner von seinem Format hatte. Er war eine treibende Kraft auf dieser Platte. Ich hoffe einfach, dass die Leute ihn als Musiker ernst nehmen, denn es ist für manche schwer zu akzeptieren, dass Johnny Depp Rock 'n' Roll singen kann.“ - Jeff Beck

Am 15. Juli 2022 erschien das Album 18. 

18 bringt zwei Seelenverwandte zusammen. Zwei Menschen, die sich trotz unterschiedlicher Lebenswege perfekt ergänzten. Beide haben im Leben stets den unbequemeren Weg gewählt. Zwei, die sich gegenseitig zum Lachen brachten und die Liebe zur Musik teilten. 


Das hört man dann auch auf dem Album, es ist diese Mischung aus Covern und Johnny Songs, die vielfältig wie das Leben selbst ist. Die Platte erzählt sowohl von den dunklen Zeiten im Leben (Hedy - Song), von Liebe (Let it be me),  als auch vom Mut zu unkonventionellen Wegen (Sad Motherfuckin' Parade). Die Coversongs schwelgen in schönen Erinnerungen und erzählen von bewältigten Krisen. 


Johnny überraschte Viele von uns mit seiner stimmlichen Bandbreite und seinen Songwriter-Qualitäten. Jeff wiederum lässt uns aufs Neue sprachlos werden, ob seiner meisterhaften Fähigkeiten. (Susanne - Oktober 2023)

Click here for the english version

"He simply blew me away. The song ("This Song is for Hedy Lamarr") is one of the reasons I asked him to do an album with me.... It's been ages since I last had a creative partner of his stature. He was a driving force on this record. I just hope people take him seriously as a musician, because it's hard for some to accept that Johnny Depp can sing rock 'n' roll." - Jeff Beck


July 15, 2022 released the album 18. 

18 brings together two kindred spirits. Two people who perfectly complemented each other despite different paths in life. Both have always chosen the more uncomfortable path in life. Two who made each other laugh and shared the love of music. 


This is what you hear on the album, it is this mixture of covers and Johnny songs, which is as diverse as life itself. 


The record tells of the dark times in life (Hedy - Song), of love (Let it be me), as well as the courage to take unconventional paths (Sad Motherfuckin' Parade). The cover songs revel in fond memories and tell of crises overcome. 


Johnny surprised many of us with his vocal range and songwriting qualities. Jeff, on the other hand, leaves us speechless anew because of his masterful skills. (Susanne - October 2023)

Midnight Walker (Davy Spillane)

Ist ein Musikstück des irischen Musikers Davy Spillane aus dem Jahr 1991. Das Original wird auf der Uilleann Pipe gepielt. Das ist ein irischer Dudelsack, der durch einen Blasebalg mit Luft versorgt wird. Durch die schwierige Koordination von Fingern, Hand und Arm gilt es als schwierigster, aber auch ausdrucksstärkster Dudelsack.


Jeff fragte sich, ob es möglich wäre, mit der Gitarre dieses Gefühl er Uilleann Pipe zu interpretieren. Als er Davy Spillane (den er früher bereits gecovert hatte) traf und ihm sagte, er wolle keinen Rocktrack, meinte Spillane "OK, you want one that cuts deeper" und ja Jeffs Gitarre in Midnight Walker "cuts deeper".


Eine zusätzliche Tiefe bekam Midnight Walker trauriger Weise nach Jeffs Tod. - als es zu seiner Beerdigung in der Lament Version erstmals aufgeführt wurde. Imelda May kombinierte das Stück des Albums 18 mit einem Gedicht, dass sie auf Jeffs Vorschlag hin geschrieben hatte. (Susanne - Oktober 2023)

"Imeldas Gedicht auf 'Midnight Walker Lament' und Jeffs wunderschöne Gitarrenarbeit treiben mir Tränen in die Augen."  Sandra Beck (his wife)

Click for the english version

Is a piece of music by the Irish musician Davy Spillane from 1991. The original is played on the uilleann pipe. This is an Irish bagpipe, which is supplied with air by a bellows. Due to the difficulty of coordinating fingers, hand and arm, it is considered the most difficult bagpipe to play, but also the most expressive.


Jeff wondered if it would be possible to interpret this feeling he uilleann pipe with the guitar. When he met Davy Spillane (who he had covered before) and told him he didn't want a rock track, Spillane said "OK, you want one that cuts deeper" and yes Jeff's guitar in Midnight Walker "cuts deeper".


An additional depth was sadly added to Midnight Walker after Jeff's death. When it was first performed at his funeral in the Lament version. Imelda May combined the track from album 18 with a poem she had written at Jeff's suggestion. (Susanne - Oktober 2023)


“Imelda’s poem on ‘Midnight Walker Lament’ on top of Jeff’s beautiful guitar work brings tears to my eyes.” - Sandra Beck

Death and Resurrection Show (Killing Joke)


Dieser Song hat für Johnny Depp eine besondere Bedeutung und so bat er Jeff darum, ihn aufzunehmen. 

Im Underground Garage Interview mit Stevie van Zandt erzählt er, dass dieser Song ihm durch seinen Opiath-Entzug geholfen hat. Er hörte den Song 5 Tage am Stück, während er auf einem Metallstuhl sitzend die Entzugserscheinungen erduldete und auf die im Lied besungene "Wiedergeburt" hoffte. 

Das Original stammt vom Killing Joke und erschien 2003. (Susanne - Nov 2023)


Click for the english version

This song has a special meaning for Johnny Depp and so he asked Jeff to record it. 

In the Underground Garage interview with Stevie van Zandt, he says that this song helped him through his opiate withdrawal. He listened to the song for 5 days straight while sitting on a metal chair enduring the withdrawal symptoms and hoping for the "rebirth" sung about in the song. 

The original was written by Killing Joke and was released in 2003. 

Sad Motherfuckin' Parade (Johnny Depp+Jeff Beck)


Dieser Song geht weit in Johnnys Geschichte zurück. Als er im Jahr 2020 als "Tour Daddy für seine damals einjährige Tochter" mit auf Vanessas Konzerttour war, spielte er mit verschiedenen Rythmen und Melodien am Computer herum und schuf die Grundlage für Sad Motherfuckin' Parade. Jeff Beck meinte "Das klingt nach etwas...". Ein 2022 aufkommender Urheberstreit über einige Textpassagen konnte beigelegt werden. (Susanne - Nov 2023)

Click for the english version

This song goes way back in Johnny's history. When he was on Vanessa's concert tour in 2020 as a "tour daddy for his then one-year-old daughter", he played around with various rhythms and melodies on the computer and created the basis for Sad Motherfuckin' Parade. Jeff Beck said "That sounds like something...". A copyright dispute that arose in 2022 over some of the lyrics was settled. (Susanne - Nov 2023)

This is a song for Hedy Lamarr (Johnny Depp+Tommy Henriksen)

Eine Hommage an Hedy Lamarr

Hedy Lamarr wurde als Eva Maria Kiesler in Wien geboren und verbrachte 24 Jahre in Wien. Nach ihrer ersten, desaströsen Ehe floh sie nach Paris und London, wo sie von Louis B. Mayer, einem bekannten Hollywoodproduzenten entdeckt wurde und ihr den Künstlernamen Hedy Lamarr gab. Mayer brachte sie nach New York, wo Hedy in kürzester Zeit das Filmgeschäft eroberte. Sie war nicht nur schön und schauspielerisch talentiert, sie verfügte auch über ein enormes technisches und wissenschaftliches Verständnis. So erfand sie zusammen mit George Antheil das Frequenzspungverfahren, das für das amerikanische Militär dedacht war, um die Funksignale der Torpedosteuerung im 2. Weltkrieg unauffindbar zu machen.

Johnny Depp sah den Film „Bombshell“, die Story der Hedy Lamarr und war so fasziniert von ihrer Schönheit, ihrer Stärke und ihrer Intelligenz, dass er ihr den Song "This is a Song for Hedy Lamarr" schrieb, den er zusammen mit Jeff Beck in dem Album „18“ im Juli 2022 veröffentlichte.

Der Song ist eine Hommage an eine faszinierende Frau, deren Leben von Höhen und Tiefen geprägt war. Geschrieben und musikalisch kreiert von Johnny Depp, Tommy Henriksen und Jeff Beck.

(Nicole - Oktober 2023)

Click here for the english version

Hedy Lamarr was born as Eva Maria Kiesler in Vienna and spent 24 years in Vienna. After her first, disastrous marriage, she fled to Paris and London, where she was discovered by Louis B. Mayer, a well-known Hollywood producer, and gave her the stage name Hedy Lamarr. Mayer took her to New York, where Hedy conquered the film business in no time. 

She was not only beautiful and talented in acting, she also had an enormous technical and scientific understanding. Together with George Antheil, she invented the frequency distribution method, which was designed for the American military to control the radio signals of the torpedo control in the 2nd. World War untraceable.

Johnny Depp saw the movie Bombshell, the story of Hedy Lamarr and was so fascinated by her beauty, strength and intelligence that he wrote her the song, "This is a Song for Hedy Lamarr" which he released together with Jeff Beck in the album 18 in July 2022. 

The song is a tribute to a fascinating woman whose life was characterized by ups and downs. Written and musically created by Johnny Depp, Tommy Henriksen and Jeff Beck.

Caroline No (Brian Wilson)


"Caroline No" ist ein Song den Jeff Beck sehr gerne mochte. Er hatte ihn bereits vor 15 Jahren aufgenommen und fand das jetzt der richtige Zeitpunkt war, ihn zu veröffentlichen. "Diese Melodie lässt dich einfach nicht mehr los".

Das Original stammt von Brian Wilson aus dem Jahr 1966. (Susanne - Nov 2023)

Click here for the english version

"Caroline No" is a song that Jeff Beck liked very much. He had already recorded it 15 years ago and thought that now was the right time to release it. "This melody just won't let you go".

The original was written by Brian Wilson in 1966.

Ooo Baby Baby (Smokey Robinson - The Miracles)

Es begann in Johnnys Haus in Frankreich. Jeff und sein Ingenieur liehen sich Johnnys Drumset, während Johnny noch schlief.


Jeff spielte das Drumset, Bass und ein Gitarrensolo ein. Als Johnny dazukam, war die Basis des Songs fertig und Johnny begeistert. Nun war es Jeff der sich zurückzog, um ein wenig zu schlafen und Johnny nahm derweil dreistimmige Harmonien auf, um diese später unter Jeffs Gitarre "legen" zu können. Als Jeff diese hörte, war er jedoch so begeistert von Johnnys Gesang, dass er der Meinung war, Johnny müsse den kompletten Song singen, nicht nur im Background. (Susanne - Oktober 2023)


"Wer singt denn da? Bist das DU? Oh... dann kannst du es ja singen!" -Jeff Beck

Click here for the english version

It started at Johnny's house in France. Jeff and his engineer borrowed Johnny's drum set while Johnny slept.


Jeff played in the drum kit, bass, and a guitar solo. By the time Johnny joined in, the base of the song was done and Johnny was excited. Now it was Jeff who retired to get some sleep and Johnny, meanwhile, recorded three-part harmonies as a little layer under Jeff's guitar later. When Jeff heard them, he was so excited about Johnny's singing that he thought Johnny should sing the whole song, not just the background. 


"Who sing that? Is that YOU? .... Oh, you can sing it then" -Jeff Beck

Stars (Janis Ian)

Eines der schönsten und tiefgründigsten Lieder aus dem Album 18, ist der Song „Stars“. Ein melancholisches Lied, welches die Vergänglichkeit des Ruhmes beschreibt und wie Berühmtheit oft mit Einsamkeit und Isolation einhergehen kann. Johnny Depp verleiht dem Song mit seiner weichen und sonoren Stimme wahre Ausdruckskraft.


"I don't need fame.

I don't need fortune.

All I need is a good friend"


Das Original stammt von Janis Ian, einer US-amerikanischen Sängerin, geboren 1951 in New York. „Stars“ schrieb die berühmte Sängerin im Alter von 21 Jahren und brachte das Album dazu im Februar 1974 auf den Markt. (Nicole - Nov 2023)

Click here for the english version

One of the most beautiful and profound songs from the album 18 is the song "Stars". A melancholy song that describes the transience of fame and how fame can often go hand in hand with loneliness and isolation. Johnny Depp lends the song true expressiveness with his soft and sonorous voice.


"I don't need fame.

I don't need fortune.

All I need is a good friend"


The original was written by Janis Ian, an American singer born in New York in 1951. The famous singer wrote "Stars" at the age of 21 and released the album in February 1974.

Isolation (John Lennon)

Der Song "Isolation" (Original von John Lennon) wurde von Johnny Depp und Jeff Beck neu inszeniert und im September 2019 auf Eric Clapton's Crosscoads Guitar Festival in Texas uraufgeführt. Eigentlich sollte der Song erst später veröffentlicht werden, bis die Corona-Pandemie kam:


"Johnny und ich arbeiten schon seit einer Weile an gemeinsamer Musik, diese Nummer haben wir letztes Jahr im Studio aufgenommen. Eigentlich wollten wir den Song nicht so bald veröffentlichen, aber angesichts dieser schweren Tage und Isolation, die viele Menschen aktuell durchmachen müssen, dachten wir, dass jetzt die richtige Zeit dafür wäre." -Jeff Beck 


Robert Adam Stevenson, Jeffs Engineer erzählt auf seinem Instagram-Account, wie der Song entstand. Die Aufzeichnung fand während der Proben für die Herbsttournee 2019 in Johnnys Studio statt. Johnny bat Robert alle Proben aufzunehmen, als wäre es eine Livesession. So nahmen sie die Band für Isolation in einem einzigen Take auf. Es gab keine Overdubs und keine Korrekturen. Am gleichen Abend fügte Jeff seine exzellenten Gitarrensolos hinzu. Ein paar Tage später nahm Johnny seinen fantastischen Gesang in einem dunklen Raum, umgeben von Kerzen auf.


Gimme Some Truth (John Lennon)

Ein sehr persönliches John Lennon Cover aus dem Jahr 2021. Alle Instrumente, natürlich mit Ausnahme von Jeffs großartigen Solos spielte Johnny selbst. Produziert wurde es von R. Stevenson und Johnny. Hört mal ganz genau hin!

+++

A very personal John Lennon cover from 2021. Johnny played all the instruments himself, with the exception of Jeff's great solos of course. It was produced by R. Stevenson and Johnny. Listen very carefully!

Click here for the english version

The song "Isolation" (original by John Lennon) was restaged by Johnny Depp and Jeff Beck and premiered at Eric Clapton's Crosscoads Guitar Festival in Texas in September 2019. Actually, the song was supposed to be released later, until the Corona pandemic hit:

"Johnny and I have been working on music together for a while, we recorded this number in the studio last year. Actually, we didn't want to release the song so soon, but with these hard days and isolation that a lot of people are currently going through, we thought now was the right time." Jeff Beck 

Robert Adam Stevenson, Jeff's engineer, explains on his Instagram account how the song came about. The recording took place during rehearsals for the 2019 fall tour in Johnny's studio. Johnny asked Robert to record all the rehearsals as if it was a live session. So they recorded the band for Isolation in a single take. There were no overdubs and no corrections. That same night Jeff added his excellent guitar solos. A few days later, Johnny recorded his fantastic vocals in a dark room surrounded by candles.